workshops:txstep:itug2013_mainz
Inhaltsverzeichnis
Zurück zur Übersichtsseite - TXSTEP Workshops
ITUG 2013, Mainz: Workshop "TUSTEP + XML → TXSTEP": Aufgaben
- [ tomcbe | tomcbe ]
Erste TXSTEP-Skripte
Musterdateien:
tartarin_tei.xml [23 KB]
ebook.zip [14 KB]
- Schreiben Sie ein TXSTEP-Skript, das die Inhalte der Datei „tartarin_tei.xml“ in eine neue Datei kopiert. Öffnen Sie anschliessend die Datei und sehen Sie sich das Ergebnis an.
- Im ZIP-Archiv „ebook.zip“ finden Sie die Kapiteleinleitungen eines Ebooks. Schreiben Sie ein Skript, das die ersten drei Kapiteleinleitungen in eine Datei zusammenführt.
- Schreiben Sie ein nun ein Skript, das mindestens zwei weitere Kapiteleinleitungen an die Datei anhängt, die Sie in der vorherigen Aufgabe erstellt haben.
Register Erstellen mit TXSTEP
Musterdatei:
tartarin_tei.xml [23 KB]
- Schreiben Sie ein Skript, das aus der Datei „tartarin_tei.tf“ die Registereinträge exportiert. Verwenden Sie als Referenz die Absatznummer (diese ist im Tag „p“ als Attribut „n“ angegeben).
- Erweitern Sie Ihr Skript, sodass das resultierende Register ein gültiges XML-Dokument ist.
- Exportieren Sie aus der Datei „tartarin_tei.tf“ die Registereinträge in verschiedene Register (Orts- und Sachregister). Verwenden Sie als Referenz wiederum die Absatznummer.
TXSTEP und Fremddateien
Musterdateien:
gustloff.rtf [15 KB]
import_gustloff.xml [1 KB]
- Schreiben Sie ein Skript, das die Inhalte der Datei „gustloff.rtf“ in eine TUSTEP-Datei kopiert und sehen Sie sich die Datei an.
- Öffnen Sie das Skript „import_rtf.xml“ im Ordner „scripts“ und studieren Sie es. Passen Sie die Pfade zu den Dateien an. Führen Sie nun das TXSTEP-Skript import_rtf.xml aus. Sehen Sie sich die resultierende TUSTEP-Datei an.
Welche Schlüsse ziehen Sie? Was ist der Unterschied zwischen dem Skript, das Sie geschrieben haben und „import_rtf.xml“?
workshops/txstep/itug2013_mainz.txt · Zuletzt geändert: 2021/03/16 05:34 von 127.0.0.1