workshops:tuscript:itug2013_mainz_ws1
Inhaltsverzeichnis
Zurück zur Übersichtsseite - TUSCRIPT Workshops
ITUG 2013, Mainz: Workshop "Scripting in 90 Minuten"
- kollatz
Grundlagen
Variablen belegen
Variablen können auf verschiedene Arten belegt werden. Die Syntax zur Variablenbelegung ist:
variablenname=wert
$$ MODE TUSCRIPT,{} variable="test" PRINT variable * Variablen können direkt belegt werden $$ MODE TUSCRIPT,{} TRACE ALL test="Hello world" variable=VALUE(test) - Variablenbelegungen durch Funktionen datumzeit=TIME () x=SPLIT (datumzeit,": :",datum,zeit) x=SPLIT (datum," - ",jahr,monat,tag) * Variablen können durch Funktionen (VALUE, TIME, SPLIT, etc.) belegt werden. $$ MODE TUSCRIPT,{} TRACE ALL eins=1, zwei="2" summe=eins+zwei summe=summe+44 text1=eins text2=zwei text=CONCAT (text1,"+",text2) sum={text}
- Variablen können mit Integern und Strings belegt werden
$$ MODE TUSCRIPT,{} TRACE ALL - Sternvariablen test=* DATA eins DATA zwei DATA drei DATA vier auswahl=SELECT (test,3) sort=ALPHA_SORT (test) STOP variable="hinweis: "das ist ein Fehler" sogehts=* DATA hinweis: "das ist ein Fehler" sogehts=JOIN(sogehts)
- Eine spezielle Art der Variablen sind Sternvariablen, in der Werte zeilenweise zugeordnet werden
Wird fortgesetzt.
workshops/tuscript/itug2013_mainz_ws1.txt · Zuletzt geändert: 2021/03/16 05:34 von 127.0.0.1