tustep:loesungen:satz_mit_modul_satz:apparate
Zurück zum Inhaltsverzeichnis - Satz mit Modul SATZ
Text mit Apparaten setzen
- schneider-lastin
Vorbemerkung: Zusätzlich zu Fußnoten können mit dem TUSTEP-Modul SATZ bis zu neun Apparate verwaltet werden, wie sie bei textkritischen Editionen benötigt werden.
Zum Workflow: Der Satz von Texten, die Apparate enthalten, erfordert drei Arbeitsschritte:
- Erster Satzlauf des Textes mit MODUS=T: Dabei wird der Zeilenumbruch des Textes festgelegt und der Platzbedarf für die Apparate berechnet.
- Mit dem Makro „#*AUMBRUCH“ werden die Apparateinträge aus dem Text (und ggf. aus den Fußnoten) extrahiert, ggf. Zeilenverweise eingesetzt und mit Satzanweisungen ans Seitenende gestellt. Quelldatei für das Makro ist die PROTOKOLL-Datei des ersten Satzlaufs.
- Zweiter Satzlauf: Satz von Text und Apparaten (mit MODUS=A).
Musterdateien: Satzroutine und Parameter basieren auf einem Skript von M. Trauth (Trier), das von mir für das Wiki stark vereinfacht wurde. Der Text (Richard von St. Victor, Benjamin maior) enthält zwei Apparate (1. Textkritik; 2. Bibelstellennachweise).
benjamin.tf [18 KB]
benjaminp.tf [8 KB]
1. Satz des Textes
#an,benjamin.tf'benjaminp.tf #da,bziel'bausgabe'bprot,fr=- #sa,benjamin.tf,bziel,t,+,benjaminp.tf,bausgabe,bprot,-
2. Verarbeitung der Apparate
#da,b2,fr=- #*aumbruch,bprot,b2,-std-,+,* Zf., die am Anfang des Apparatteils eingesetzt werden soll apa |<AppBeg>| Zf., die am Ende des Apparatteils eingesetzt werden soll ape |<AppEnd>| Zff., die vor dem 1. Eintrag von Apparat 1, zwischen zwei Apparat- einträgen, nach dem letzten Eintrag eingesetzt werden sollen ap1 |<at1>|<azw1>|</at1>| Angaben zum Einsetzen der Zeilenverweisnummern az1 || ||||| Zf., die eingesetzt werden soll, falls Apparat 1 fehlt af1 || Entsprechende Angaben zu Apparat 2 ap2 |<at2>|<azw2>|</at2>| az2 || ||||| af2 || Zf., die eingesetzt werden soll, wenn auf einer Seite keine Apparate vorhanden sind apf || *eof
3. Satz von Text und Apparaten, Ausgabe
#da,bziel2'bausgabe2'bprot2,fr=- #sa,b2,bziel2,a,+,benjaminp.tf,bausgabe2,bprot2 #da,benjamin.ps,fdf-ap #*psaus,bausgabe2,1-4,100,20+60,lo=+,kopf=-,datei=benjamin.ps #makro $$ BROWSE "benjamin.ps" *eof
tustep/loesungen/satz_mit_modul_satz/apparate.txt · Zuletzt geändert: 2021/03/16 05:34 von 127.0.0.1