projekte:start
Projekte
Hier finden Sie Links zu Projekten, die ganz oder teilweise mit TUSTEP erstellt werden/wurden (Auswahl).
See below links to projects that are or were done using TUSTEP (selection only).
Bern
- Parzival-Projekt (Universität Bern)
Bonn
- Albertus-Magnus-Gesamtausgabe (Albertus-Magnus-Institut, Bonn)
Essen
- Datenbank zur jüdischen Grabsteinepigrafik epidat (Steinheim-Institut, Essen)
Heidelberg
- Melanchthon-Briefwechsel (Melanchthon-Forschungsstelle der Heidelberger Akademie der Wissenschaften)
Köln
- Averroes-Latinus-Edition (Universität Köln, Thomas-Institut, Arbeitsstelle der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste, Düsseldorf)
Leipzig
- Das sächsisch-magdeburgische Recht (Akademie der Wissenschaften zu Leipzig)
Trier
- Wörterbuchnetz (Kompetenzzentrum, Universität Trier)
- Dat Nuwe Boych (Historische Formelhafte Sprache und Traditionen des Formulierens, Kompetenzzentrum, Universität Trier)
- Cusanus-Portal (Institut für Cusanus-Forschung, Kompetenzzentrum, Universität Trier)
- Das Goethe-Wörterbuch im Internet (Kompetenzzentrum, Universität Trier, Interakademische Kommission für das Goethe-Wörterbuch, Verlag Kohlhammer)
- Digitalisierung der Neubearbeitung des Deutschen Wörterbuchs (Kompetenzzentrum, Universität Trier, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Göttinger Akademie der Wissenschaften)
Tübingen
- Handschriftenkatalog (Universitätsbibliothek, Universität Tübingen)
Weimar
- Briefe an Goethe. Gesamtausgabe in Regestform (Goethe- und Schiller-Archiv)
Zürich
- Heinrich Bullinger-Briefwechseledition (Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte, UZH Zürich)
- Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Zürich 1833-1900 (Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte, UZH Zürich)
- C. F. Meyers Briefwechsel. Historisch-kritische Ausgabe (Deutsches Seminar, UZH Zürich)
- Pfarrherren, Dichterinnen, Forscher. Lebenszeugnisse einer Zürcher Familie des 19. Jahrhunderts (5 Bde. und Online-Edition; R. Schindler und Johanna Spyri-Stiftung, Verlag NZZ Libro)
projekte/start.txt · Zuletzt geändert: 2021/04/20 14:18 von Ute Recker-Hamm